Es gibt auch deutsche Seiten über die russische Sprache, wahrscheinlich sind die meisten dort.

Wir haben gar keine ganz feste Wortstellung. Was fest ist, ist die Position des Verbs. Das (konjugierte) Verb gehört in einem Aussagesatz an die zweite Stelle, ebenso in einer Frage mit Fragewort (z.B. wann gehst du?). In einem Nebensatz gehört es nach hinten, in einer Frage ohne Fragewort an den Anfang.

Wenn das Subjekt nicht vor dem Verb steht, muss es direkt hinter dem Verb stehen. Die anderen Elemente können ausgetauscht werden, aber es gibt natürlich bestimmte Reihenfolgen, die üblicher sind, zum Beispiel Zeitangabe vor Ortsangabe.

Wir haben zwar Fälle, aber nur vier, und darüber hinaus viele Ähnlichkeiten zwischen den Fällen, so dass die Situation nicht ganz so eindeutig ist wie im Russischen.

Wichtig ist, dass wir etwas betonen, indem wir es nach vorne vor das Verb setzen, nicht wie im Russischen dadurch, dass es am Ende steht.